- Gängelband
- Gạ̈n|gel|band 〈n. 12u〉 Gürtel mit Schulterbändern, mit dem man Kinder hält, die noch nicht richtig gehen können ● jmdn. am \Gängelband führen, halten 〈fig.〉 ihn bevormunden, abhängig, unselbstständig halten
* * *
☆ jmdn. am G. führen/haben/halten (jmdn. dauernd bevormunden, gängeln, ihn daran hindern, selbstständig zu werden);am G. gehen (dauernd bevormundet werden; sich in all seinen Handlungen von einem anderen lenken, bestimmen lassen).* * *
Gạ̈n|gel|band, das <Pl. ...bänder> [zu ↑gängeln] (veraltet): 1↑Band (I 1), an dem ein Kind beim Laufenlernen geführt u. zugleich festgehalten wird: Ü Der Grund, darauf ich gründe, und der Halt, von dem ich gehalten bin, sind ... etwas ganz anderes als das G. der Schwachen (Thielicke, Ich glaube 26); *jmdn. am G. führen, haben, halten (jmdn. dauernd bevormunden, gängeln, ihn daran hindern, selbstständig zu werden); am G. gehen (dauernd bevormundet werden; sich in all seinen Handlungen von einem anderen lenken, bestimmen lassen): Übereinstimmend meinen die befragten Frauen, dass in Basel nur wenig eigentliche Zuhälter käufliche Frauen am G. halten (Nordschweiz 29. 3. 85, 3).
Universal-Lexikon. 2012.